Der eigene Beitrag |
Birgit Uhlworm / SHIA e. V.
|
- BEN-Projekt / Datenbank für Familien – www.ben-elternnetz.de (nicht mehr online)
- Antrag für Befragung von Familien an das Land gestellt
- Mitwirkung an Veranstaltungen und Beantragung von Zuwendungsmitteln
- Unterstützung beim Aufbau des Freiwillenzentrums
- Personelle und technische Unterstützung (Internetplatz, Druckmaschine etc.)
- Vervielfältigen und Verteilen Spielplatzfragebogen |
|
|
Frau Baronick / Stadtverwaltung
|
-Lobbyarbeit für Familie
-Persönliche Überzeugungsarbeit und Engagement in der Verwaltung, damit Königs Wusterhausen eine familienfreundliche Stadt wird |
|
|
Birgit Luckow, Barbara Kießling, Birgit Uhlworm / Unabhängige Frauenliste
|
-Spielplatzfragebogen entwickelt; Spielplätze nach Ausstattung und Sicherheit untersuchen
-Unterstützung bei Kinderfesten
-Unterstützung von Babysittern und Tagesmüttern durch Kurs „1. Hilfe am Kind“
-Mehr Frauen und Familien für die Inhalte und Arbeit der Frauenliste interessieren
-Mitgründung des Freiwilligenzentrums und ehrenamtliche Leitung |
|
|
Frau Welski / Ortsteilbürgermeisterin Wernsdorf
|
-Einbeziehung der Ortsteile umsetzen
-Zusammenarbeit der Ortsteilbürgermeister/innen in diesem Punkt
-Fragekatalog in den Ortsteilen erarbeiten |
|
|
Frau Strobel / Bürgerin
|
-Aktive Mitarbeit, um das Familienleben in Königs Wusterhausen zu verschönen
-Aufspüren von Mängeln (Spielplätze, Müll, Schulwege) |
|
|
Frau Noack / Diakonisches Werk
|
-Mitwirkung am Kinderfest am 10. Juni
-Elternfrühstücke (Familienbildung)
|
|
|
Elke Voigt / Bürgerin, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises
|
-Partnerin in der Vernetzung durch Weitergabe der Informationen
-Hilfe in der Bedarfsermittlung durch Genoss/innen der SPD |
|
|
Christian Möbus / Junge Union
|
-Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen
-Verbindung zu Kirchengemeinden
-Politische Lobbyarbeit |
|
|
Heike Kötter / Diakonisches Werk
|
-Unterstützung bei Aktionen
-Informationen über Problemfelder
-Kontakte zu den Trägern Diakonie und Caritas |
|
|
Petra Gröhnke / Gleichstellungsbeauftragte
|
-Verbindung zu den Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung
-Vermittlung von Kontakten |
|